Einen kühlen Herbst-Fußballtag haben wir gestern auf der Hohen Warte erlebt. Die VIENNA hat dem SV Grödig ein 1:1 abgerungen, schade um die verlorenen Punkte. Im Vorfeld wurde jedenfalls perfekt "Gegen Vorurteile" Propaganda gemacht - ganz toll - Hut ab. Das Spiel selbst war sehr emotionell geführt - der Abstiegskampf hat schon begonnen? Das Wetter war ok, kühl aber trocken, und der Himmel hatte eine Färbung dass man meinen konnte, die Austria spielt, und nicht die Vienna.
Hier mein Kommentar zum Spiel (veröffentlicht auf der website der Vienna-Supporters):
Was für ein Spiel?
Ein Punkt gewonnen - zumindestens, aber wie!
Ein teilweise ganz nettes Match mit Chancen auf beiden Seiten, mit
Akteuren die auch in der Oper im Balett (z.B. Schwanensee) mitwirken
hätten können, und einem Hauptdarsteller genannt "Schiedsrichter", der
wer weiß wie - aber doch heftig - irgendwas mitgekriegt hat - im
vorhinein, aber niemand weiß genau was. Denn gesehen hat er nichts,
sagen hat er sich auch nur wenig lassen (von den linesmen - war aber
auch nicht wirklich wertvoll, was da so gekommen ist) und je länger die
Partie dauerte, desto wirrer wurden die Aktionen. So beschäftigete er
sich dann halt mit Gelb & Gelb-Rot zeigen und - mit Platzverweis -
sowohl Spieler als auch unser Tatar Fredl mußten daran glauben, obwohl
er ihn in der ersten Halbzeit noch per Handschlag begrüßt hatte.
Wahrscheinlich hat er ihm aber auch nicht das Richtige gesagt.
Nach
Chancen - selten aber doch ausreichend vorhanden - hätten wir aber
dennoch gewinnen müssen, aber reinschießen müssen wir die Kugel immer
noch selber, da hilft uns kein Gegner.
Vielleicht gehts ja beim nächsten Mal, wir geben nicht auf, die Vienna zu unterstützen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen