Samstag, 4. Oktober 2014

Lange Nacht der Museen

Heuer haben wir es endlich einmal geschafft und uns ins Kultur-Getümmel geworfen. Alle 4 sind wir gegen 1/2 7 los und der erste Stopp war das Freud-Museeum in der Berggasse.






Anschließend gings dann in das Naturhistorische Museeum
Erste Ermüdungserscheinungen










Der Grüne Specht






















und nach einer kurzen Nahrungsaufnahme beim Würstelstand gings weiter ins Kunsthistorische Museeum.
Über den Ring und vorbei am von Vicky Coeln beleuchteten Heldentor


war dann der nächste Stopp  das Wiener Welt Museeum mit der Ausstellung über Franz Ferdinand's Weltreise




und danach gings in die Nationalbibliothek (wirklich beeindruckend).











Krönender Abschluß war dann die Albertina mit der Miro-Ausstellung






bzw. mit der Sammlung Baltliner großer Meister


bzw. der Standard-Ausstellung großer Meister in den Prunkräumen der Albertina.

O-Ton A.: "Wer malt denn so was?" - Na, was sagst jetzt, Egon?




Zurück zum Auto gings dann in einer nostalgischen Bim.



Um 1 Uhr nachts war dann das Spektakel zu Ende und wir kehrten müde und kulturell aufmagaziniert wieder nach Hause zurück.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen