Donnerstag, 30. Oktober 2014

Fado in Lissabon

Im Rahmen einer Dienstreise nach Lissabon, wo es noch hochsommerliche 29°C unter tags hatte, waren wir zur Abendunterhaltung in einem der ältesten Fado-Lokale Sr.Vinho


.... und in echt!
zum Musik-begleiteten Abendessen. Es war dort eigentlich sehr gemütlich, das Essen war sehr gut (u.a. Bakalhau in allen Variationen), nur das Schnapserl nach der Hauptspeise Cabrito Assado no Forno (eine kleine Ziege, ein Kitz - war etwas fett) hat gefehlt.
Cabrito aus der Speisekarte ...











Die Musik war auch ganz toll (siehe/höre die beiden Musikbeispiele). Die Fotoqualität ist leider etwas "rudimentär" da ich kein xscheites Gerät mithatte und Blitzen verboten war:


oder



Sonntag, 26. Oktober 2014

Michi's Geburtstag


Geburtstagsessen mit Cousin Michi in Klosterneuburg beim Zimmermann - happy birthday !!!

Freitag, 24. Oktober 2014

Lesung Thomas Seywald

Heute waren wir zu Thomas Seywalds Buchvorstellung eingeladen. Thomas, mein langjähriger Sitznachbar im Gymnasium in Zell am See, präsentierte im Hotel Rothensteiner seinen neuen historischen Kriminalroman "Ich & Ignaz". Mit da bei waren unter Anderen auch Doris, Elisabeth & Christian sowie unsere ehemaligen SchulkollegInnen Inge & Tom. 


Es war ein nettes Wiedersehen in toller Atmosphäre bei einem spannenden Text. 


Weitere Lesungen gibt's übrigens auch noch:


Samstag, 25.10. um 15:00 (Erstpräsentation)
Museumsquartier / Ovalhalle
Museumsplatz 1, 1070 Wien


Sonntag 26.10. um 16:10
Museumsquartier / Arena21
Museumsplatz 1, 1070 Wien


Samstag, 22.11. um 19:00
Gemeinde Glurns / Gemeindesaal
Italien-39020 Glorenza / Glurns


Kaufen könnt Ihr das Buch auch über Thomas' website

Konzert beim Tag der offenen Tür im Marianum

Alicia hatte beim Tag der offenen Tür im Marianum wieder einige musikalische Auftritte. Zum Einen spielte sie am Klavier Ludovico Enaudi's "Una Mattina" ganz toll, zum Anderen war sie in der Unterstufenband am Schlagzeug am Werk. Zu beachten ist auch ihr neues Bühnen-Outfit - made by ippali (Doris).
Doris ist außerdem diesesmal als Kamera-Frau im Einsatz gewesen






Donnerstag, 23. Oktober 2014

Frankfurt

Im Rahmen einener Dienstreise nach Frankfurt gab's auch eine Führung durch die Stadt mit Info's von einem Architekten zum Thema "Green City Frankfurt".


Sonntag, 19. Oktober 2014

Langenlois im Nebel

Eigentlich wollten wir zusammen mit den Preihs-Prantners bei den angesagten sommerlichen Temperaturen einen Ausflug in der Sonne unternehmen, geworden ist es dann ein kühler, nebliger Sonntag in "Da und dort"*. Nachdem's zu Mittag noch immer nebelig war haben wir uns in Langenlois entschlossen, schon vor dem Wandern einzukehren.

Nach gutem (aber teurem) Mitttagessen beim Schwillinsky gings dann los. Der Nebel war immer noch da, konnte uns aber nicht davon abhalten, von Zöbing aus zur Kamptalwarte am Heiligenstein aufzusteigen, um die nicht vorhandene Fernsicht zu geniesen. 



Als wir dann so gegen 1/2 5 wieder beim Auto in Zöbing ankamen, hat sich die Sonne doch noch kurz entschlossen vorbeizuschauen, für uns diesesmal zu spät.



* Die ORF Wetter-Nachrichten berichteten den ganzen Tag von einem fast ausnahmslos sonnigen Österreich, nur "Da und dort" im nördlichen Niederösterreich geht der Nebel nicht auf (und das war genau da wo wir waren, in Langenlois und Zöbing).

Sonntag, 12. Oktober 2014

weinwandern 2014

Das traditionelle Weinwandern, von unseren Freunden den Wegi's wieder super organisiert, fand heuer bei traumhaft mildem Herbstwetter statt. Diesemal gings von Grinzimg nach Nussdorf. Als Abschluss gabs noch ein Konzert von Wiener Brut beim Heurigen Kierlinger.


Und hier ist noch eine Diashow mit den ganzen Bildern von Wolfgang S. und meinen

sowie ein kurzer live-Mitschnitt von Wiener Brut



Freitag, 10. Oktober 2014

Neue Frisuren für den Herbst ...

Unsere Friseurin Pia hat uns wieder einmal frisch gestylt für den Herbst, sogar Nachbar Wolfgang kam unter die Schere. Und Ali hat endlich ihren (Bieber'schen) "hairflip"



Sonntag, 5. Oktober 2014

Barbecue im Oktober

Aufgrund der guten Wetterlage und des akuten Grillerei-Mangels in diesem "Sommer" haben wir uns entschlossen, die Outdoor-Küche auch im Oktober anzuwerfen. Und gut war's, es war relativ warm (wnn die Sonne heraussen war sogar heiß) und vom Regen war auch keine Spur. Zusammen mit unseren Nachbarn Bettina, Marlene & Wolfgang haben wir das Wochenende gebührend bekocht.


















Und weil jetzt - nach weiß Gott wievielen Schneckenmassakern - doch noch Einiges in meinem Garten blüht, will ich Euch das auch nicht vorenthalten: