Samstag, 30. April 2011

Besuch in Esbjerg


Aufgrund eines Meetings in Billund hatte ich die Möglichkeit, meine langjährigen Freunde Gyrithe & Kurt in Esbjerg zu besuchen. Es war ein super Abend - wo wir erst in Esbjerg DownTown Essen waren - wo wir auch noch Karsten getroffen haben - und dann gemütlich in der neuen Wohnung - den Hafen im Auge - zusammengesessen sind und über vergangenen Tage genauso wie über aktuelle Dinge und Zukunftspläne geplaudert haben. Hoffentlich dauert es nicht wieder solange wie diesmal, dass es mich nach Esbjerg verschlägt.










Donnerstag, 28. April 2011

Prager Impressionen ...

Im Rahmen einer Dienstreise nach Prag hatte ich - auf Grund der perfekten Hotel-Wahl mitten im Zentrum (Hotel Cerny slon) - die Möglichkeit, die Stadt zumindestens im Dunklen ein wenig zu erkunden. Faszinierend was hier alles so zu sehen ist - trotz Dunkelheit. Leider sind die Bilder mit der Blackberry-Cam nicht aufregend gut.






Highlight war aber die Speisekarte des benachbarten Restaurants. Auf die Frage bez. des Alters des "... SPRING-KID ..." bekamen wir keine Antwort - und gekostet haben wir auch nicht.

Montag, 25. April 2011

Doppelter 50er

Am Abend des 24.4.2011 waren wir auch noch bei Tarja & Roland zum 2.Teil Ihres international gefeierten Doppel-Fünfzigers eingeladen. Nachdem wir leider den 1.Teil in Finnland Ende März verpaßt haben, gab es diesmal kein Problem.

Ca. 85 Gäste erlebten ein rauschendes Fest beim Maier am Pfarrplatz. Verwandte und Freunde von den vielen Stationen ihres "Wanderlebens" ergaben eine bunte Gästemischung, zusammen mit ausgezeichnetem Catering und der Beck'schen Spezialität von launigen Reden (diesmal von Roland und Herwig) gab das eine perfekte Mischung für ein Fest, das wir nicht so schnell vergessen werden - zumindestens bis zur nächsten Finnlandreise (in 4 Jahren). Die Planung hat bereits begonnen ......

Frohe Ostern

Das Osterwochenende war wettermäßig die perfekte Verlängerung der ganzen Karwoche (Ferien für die Kinder) mit Sonne und tws. sommerlichen Temperaturen. Am Ostersonntag konnten unsere "kleinen" Kinderlein es kaum mehr erwarten, die Osternester und Eier zu suchen. Obwohl auch Ali's Freundin Nora auch mitmischte haben sie fette Beute gemacht - und laut verläßlichen Aussagen des Osterhasen zu Folge gibts immer noch ein Ei im Garten (das war einfach zu gut versteckt).
Wir wollen hier auch allen Verwandten und Freunden und anderen Besuchern unseres Blogs Frohe Ostern wünschen.


Anschließend haben wir dann noch ausgiebig auf der Terasse im Freien  "gebruncht" - stilecht mit neuem Tischtuch aus Finnland.

Montag, 18. April 2011

Abschluß der Schisaison

Am Freitag haben wir uns kurzfristig ins Auto gesetzt und haben uns samt Schi-Sachen nach Bruck auf den Weg gemacht. Oma haben wir zwar ein wenig in Stress gebracht (auch Brigit, Dieter und Max haben sich für Samstag angesagt - auf der Durchreise zum Segeln mit der selbstgebauten Yacht Wanbli), aber es hat sich ausgezahlt. Nachdem wir dann am Samstag vormittags vor verschlossenen Türen (Seilbahnen/Liften) in Zell/See und Schüttdorf gestanden sind, haben wir uns entschlossen, aufs Kitzsteinhorn (Seilbahn bis 3029 m Seehöhe) zu fahren.
Die Leute hielten sich in Grenzen, das Wetter war bis kurz nach Mittag bombig und der Schnee (zumindestens über 2400 m) war pulvrig (es hat erst ein paar Tage vorher geschneit). Nach dem Mittagessen auf der Krefelderhütte (kann sich in keinster Weise mit der Breiteckalm messen) haben wir uns dann bald entschlossen, wieder runterzufahren, da die Sicht durch aufziehende Wolken sehr schlecht wurde.
Kitzsteinhorn - 3203 m üM (Bergstation Seilbahn 3029 m)




Am Sonntag gings dann wieder früh los. Das Wetter war noch besser (keine Wolken & wärmer). Auch dass heute mehr Leute auf der Piste waren tat dem Vergnügen keinen Abbruch (obwohl Philip noch auf der letzten Abfahrt von einem Snowboarder niedergemäht wurde).










Wir haben den Tag noch voll ausgenützt und sind dann erst am Abend wieder - total müde aber zufrieden - nach Wien zurückgefahren.



Es war eine wirklich tolle Schisaison - und unsere Saisonkarten haben wir auch mehr als ausgenützt.

Samstag, 9. April 2011

Media M. - groß oder klein

... das ist hier die Frage. Täglich gibt es Meldungen über - wieder einen neuen - gößten Mediamarkt (in Ö, in DE oder in EU ...). Ich habe aber den kleinsten gesehen, über den man nicht berichtet. Gefüttert mit Fotoapparaten, iPads, iPhones, Gameboys, Batterien & Kabeln etc.) und gesehen am Flughafen Düsseldorf.

Montag, 4. April 2011

Sonnenschilauf


Ali und ich konnten zum Glück das Traumwetter am 1. Aprilwochenende noch einmal für einen Schiausflug nutzen. Wir packten kurzfristig unsere 7 (oder 70) Sachen und fuhren zu Oma nach Bruck. Philip konnte auf Grund von Konfi-Vorbereitungen nicht mit, Doris stickte an ihrem ersten Mega-Auftrag.  Außerdem hat Doris unsere Familie bei dem "kurzfristig" einberufenen 70er-Fest von Gerhard Botz vertreten.











Blick auf Schönleiten Mittelstation (Saalbach)

Super Wetter (Sonne, Temperaturen bis zu 23°C), fast keine Leute und - zumindestens bis ca. 13:00 - super Schnee waren der Lohn. Wir waren fleißig auf der Piste unterwegs (hauptsächlich am Kapellen- und  Ketting-Lift & Ali am Schmidolino-Funpark) und danach haben wir's uns in der Breiteckalm gemütlich gemacht. Viele Chancen auf eine Wiederholung in diesem Winter wird's aber wohl nicht mehr geben.