Freitag, 31. Januar 2014

And then they were 4 ...

Am 31.1.2014 ist unser Philip für ein Semester nach Vancouver/Canada abgereist. Er wird dort bei einer Gastfamilie wohnen und die High-School besuchen. Ende Juni werden wir ihn uns wieder zurückholen - sicher ist sicher.

Auch Lino hat schon irgendwas gespürt und sich ein wenig auch das neue Land eingestimmt.












Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, war das Packen nicht so ganz einfach. Einerseits hat man NUR 23 kg zur Verfügung, andererseits muß man aber Gewand und andere Utensilien für ein halbes Jahr incl. 3er Jahreszeiten (Winter, Frühling und Sommer) in einem Land das man nicht kennt einpacken. Gekämpft wurde bis zum letzten Abdruck (früher Morgen vor dem Abflug).




Auch Lino wollte sich noch ins Gepäck hineinreklamieren, wir haben ihn aber noch rechtzeitig entdeckt.


























Schließlich und endlich haben wirs dann doch noch geschafft und Philip sicher auf den Weg gebracht. Abflug war dann verspätet (Enteisen), aber davon erzählt Euch Philip selber:


Montag, 27. Januar 2014

Wein Guide ROT 2014

Wolfgang Schmid hat zusammen mit Walter Tucek wieder einmal zur Präsentation des aktuellen WeinGuide's geladen. Diesesmal waren die Rotweine & Süssweine an der Reihe. Der Guide für 2014 wurde diesesmal in neuem Rahmen am Donauturm präsentiert. Alles drehte sich um den Wein, vor und nach der gelungenen Verkostung/Veranstaltung. Großartig was Österreichs WinzerInnen zu bieten haben und noch großartiger wie die "Band" das immer für uns herausfindet ....
Auch Peter ist dieses Mal dazugekommen, und hat sich durch die gut vertretene Palette der österreichischen Süssweine durchgearbeitet ...

Weitere Info's zu der Veranstaltung und zum Guide gibts unter
Impressionen eines "Mitverkosters"
Bildersammlung
Der große Überblick in Sachen Wein




Sonntag, 26. Januar 2014

Donnerstag, 16. Januar 2014

Zuckerbäckerball 2014

Die heurige Ballsaison ist eröffnet. Der Zuckerbäckerball in der Hofburg war heuer unsere erste Station. Zusammen mit Tarja & Roland, die nicht nur ihre Söhne samt Freundinnen sondern auch noch Freunde aus Wien und Hamburg mitgebracht haben, Christine & Bernhard, Laura & Rudi und natürlich auch Cousin Peter waren in unserer großen Runde.  

Bei der Quadrille (s.Bild unten), die von Hannes Nedbal ziemlich chaotisch geführt wurde, waren wir zwar in der Mitte (fast) ganz vorne, außer einem kleinen Eckerl von Neffen Tomas sieht man uns aber nicht.

Es wurde dann noch getanzt und genascht bis in die frühen Morgenstunden (wo dann auch noch Lino um 1/2 4 sein Gassen-Tänzchen bei mir einforderte).


Quadrille






Freitag, 3. Januar 2014

... und der Urlaub geht weiter ...





Und weiter ging der Urlaub mit wunderschönem Wetter - trotz wenig Schnee war das Schifahren aber ganz OK. Schneelage im Tal war bescheiden (siehe Bild), speziell Lino vermisste das weiße Pulver, da er ja nicht auf den Berg mitdurfte. In der Nacht auf 3.1. gabs dann im Tal enormen Schneezuwachs.
Schneelage im Tal am 3.1.2014





















Alicia war dann auch noch hardcore-mäßig 2 Tage im Snowboard-Kurs



 bevor sie wieder die Schier anschnallte.


Das ist ein Blick aus der Gondel des Trass-Express. Nicht die Luft sondern die Scheiben der Gondel sind so schmutzig.

Am letzen Tag gabs dann nochmals nassen Neuschnee. In der Früh bin ich mit Philip noch aufs Kitz gefahren. Dort war die Sicht aber Null (schon eher minus). Wir haben Ingress-mäßig Alles erledigt und dann unsere Mädels zu einer Abschiedsrunde auf der Schmitten abgeholt.

Mittwoch, 1. Januar 2014

Neujahrs-Schifahren


Das Neujahrs-Schifahren - diesmal in Leogang & Saalbach - war super, kaum Leute, super Pisten & ein Traum-Wetter ...

Auch Ingress-mäßig haben wir einiges erreicht: kleiner & großer Assitz & ähnliche Gipfel wie Schattber, Westgipfel etc. ...), tws. war aber gar kein Schnee mehr, wie hier bei Schönleiten 1 ....

 Abends gabs noch eine Privatstunde für Oma am neuen iPad ... (ächz!!!9

Family-Silvester

Auch heuer feierten wir den Jahreswechsel bei Oma in Bruck. Auch Birgit, Dieter & Max waren da. Als Vorbereitung gabs Spazierengehen (im Speziellen mit Lino) bei tollem Wetter

danach gab's für unsere schon traditionelle Grillerei (siehe auch www.fastenistgut.at). Es hat Allen wieder super geschmeckt und JEDER hat zuviel gegessen.


Begleitet wurde das mit einer wilden Ballerei, die irgendwann kurz nach 8 begann, so gegen Mitternacht (vielleicht) einen Höhepunkt hatte, und dann nur langsam (während der nächsten Tage) verebbte ...
Die "Feuerwerk-Muppets-Lounge" in Bruck (Wintergarten)
Wie Ihr sehen könnt, bin ich nicht DER Feuerwerks-Fotograf (das denk ich mir genau 1x pro Jahr, am 1. Jänner um ca. 0:15), aber vielleicht lern' ich's doch irgendwann noch ...