Der Bezirk lebt - auch wenn der Besuch schon einige Zeit her ist (Jänner 2013) sind wir jetzt wieder einmal in einer Bezirkszeitung abgebildet - aber der Lebenswert-Laden läuft gut - also HINSCHAUEN, PRÜFEN, TESTEN, KOSTEN & KAUFEN.
Ein total motiviertes Team und jede Menge tolle Dinge erwarten Euch dort von Montag - Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr, da ist für jeden etwas dabei.
Es hat zwar eine Zeit gedauert, bis der Rostbraten durch war, aber das Warten hat sich ausgezahlt. Nach dem Golfen (mit Berhard, Hannes & Cornelia und natürlich Lino in Atzenbrugg) wurde auch das Grillen für diese Saison wieder aufgenommen. Mit unseren Freunden aus dem Nachbarhaus (Hanna, Klaus & Co.) sowie Neffen Markus haben wir heftig angegrillt.
Nur knapp 3 Wochen nachdem sich der letzte Schnee verabschiedet hat ist die Natur voll aufgeblüht. Entlang der Straße (& auch im ganzen Bezirk) stehen alle Obstbäume in voller Blüte.
Auch die Temperaturen sind bereits in sommerlichen Höhen, heute waren es
fast 30°C (lt. Auto-Anzeige sogar knapp darüber). Wir haben zu Mittag
das erste Mal wieder auf der Terasse gegessen, auch am Abend war's noch
sehr lau, so dass Ali, Lino und ich bis fast 22:00 kurz-ärmelig bzw. - behost auf der Terasse verbracht haben.
Und hier noch ein paar neuere Foto's aus Sakura-District, der Gegend der Japanischen Kirschblüte am Hackenberg ...
... und da hat sich ein Flieder dazwischengeschmuggelt ...
Endlich war es soweit. Das Lampenfieber war groß, das Wetter leider kleiner (speziell die Temperaturen). Zum Glück hat's nicht geregnet.
Alicia's Live-Auftritt mit der Marianum Schul-Band im Rahmen des Friedenslaufs 2013 am Rathausplatz konnte also nichts mehr im Weg stehen. Die Schulband war DIE Live-Band, die zwischen den div. anderen Rahmen-Programm-Punkten immer wieder mit Live-Musik die Leute unterhalten durfte. Und das haben sie wirklich toll gemacht.
Um 8:00 Uhr beim Sound-Check wars noch recht frisch - und nur ein Häufchen Eltern-Groupies hielten die Publikums-Stellung.
Philip ist dann auch - etwas später - nachgekommen, und hat dabei gleich einige Portale zerstört. Lino ist ihm dabei tatkräftig zur "Pfote" gegangen.
Hier ist der erste live-Mitschnitt vom Rathausplatz:
Und jetzt habe ich auch noch die anderen 3 Lieder der Band, die im Programm waren:
Später sind dann auch noch die Preihs-Prantners gekommen, um dem Spektakel beizuwohnen. Wir waren mit ihnen auch nacher noch im Einstein Mittagessen.
Anschließend haben Doris und ich noch kurz am Flohmarkt vorbei, bevor es dann - nach einem 1/2-stündigen Power-Nap zu Hause - zum Theater der Jugend ging. Doch noch vor den Nibelungen mußte noch schnell - obwohls schon wieder relativ kühl geworden ist - ein Eis im Eissalon am Schwedenplatz her:
Jetzt ist der Frühling doch wirklich angekommen, kurz und schmerzlos war der Übergang vom Winter. Letzten Sonntag waren noch die letzten Schnee-Reste im Garten zu sehen, dieses Wochenende konnten wir SCHON (Mitte April) die Schneeglöckerl und die ersten Krokusse im Garten begrüßen. Auch das Spazierengehen mit Lino wird wieder gemütlicher. Außerdem ist er voll durchtrainiert - nach 3 Wochen Trainingslager bei Opi !!!
Außerdem muss der Lino unseren/seinen Garten jetzt permanent gegen feindliche Übergriffe der Nachbars-Katzen verteidigen, die seit Kurzem erstmals in die freie Wildbahn entlassen wurden. Und unser Garten ist halt der Nächste zu ihrem eigenen ...
Heute habe ich meine Ohren gestochen bekommen (der Osterhase hats so gewollt). Erst wars mir schon ein bisserl mulmig, nachdem aber Karin & Vati mitwaren ist es gar nicht so schlimm gewesen, habe fast nix gespürt.
Und jetzt habe ich blaue Blümchen in den Ohren stecken.