Montag, 28. Mai 2012

... und das Grillen geht weiter ...


Auch den Pfingstmontag haben wir Grill- und Garten-mäßig wieder ausgenützt, obwohl es etwas kühler geworden ist. Diesmal gab's halt das Mittagessen gegrillt





















Zufriedene, gesättigte Familie














































und auch den Bienen gefällt es in unserem Garten ...



Sonntag, 27. Mai 2012

Neuer Griller - neues Schwammerl

Zur Einweihung unseres neuen Grillers waren heute Gina, Christian und Marie-Christine bei uns. Auch Lino hatte eine "kleine" Spielgefährtin abbekommen, da auch Annina mitgekommen war. Die 2 haben sich prächtig verstanden. Und auch wir haben es bis 1/2 12 auf der Terasse ausgehalten, dank unseres neuen Heiz-Schwammerls, und verbrachten so einen netten Abend bei gutem Essen und Trinken.







Und hier noch ein paar Impressionen aus dem Garten (die Pfingstrosen haben heuer das erste Mal genau zu Pfingsten geblüht).



Trampolin-Eröffnung

Auch unser Trampolin wurde an diesem Wochenende wieder in Betrieb genommen. Reger Sprungbetrieb mit den Nachbarinnen war dann die Folge. Aber es macht so richtig Spaß ...










Sonntag, 20. Mai 2012

Max's Erstkommunion

Heute hat unser Neffe Max seine Erstkommunion gefeiert. Die kirchliche Feier fand in Mauerbach/Steinbach in der Kirche Maria Rast statt, danach gings zur Gartenparty nach Hadersdorf. Die ganze Drimal & Wimmer Familie war versammelt, um mit Max zu feiern.


















Freitag, 18. Mai 2012

Lauren & Doug in Wien

Heute sind wir mit Doug G., einem früheren Arbeitskollegen, seiner Tochter Lauren und Wolfgang K., ein früherer sowie jetziger Arbeitskollege, zum Figls zum "Schnitzel-Essen" gegangen. Es war schön wieder einmal mit Doug, der nur 2 - 3 Mal pro Jahr aus Oregon nach Österreich kommt, zu plaudern.






Mittwoch, 16. Mai 2012

Roma - zwischen Dienst & Kultur

Die letzten 3 1/2 Tage verbrachte ich in Rome. Als Mit-Moderator war ich dort schwer in die Organisation unserer weltweiten R&D und Purchasing Convention mit ca. 130 Teilnehmern aus der ganzen Welt eingebunden. Dazwischen gab es auch ein klein wenig Zeit um einige Kulturschätze und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen.

Das Designerhotel (Radisson Blu am Bahnhof) war etwas gewöhnungsbedürftig, das Essen zum Glück nicht. Wetter war ganz OK, schön aber kühl.

























Und am Abend gabs dann noch auf der Via Appia Antiqua ein italienisches Abendessen mit Musikbegleitung - O sole mio ....... (mit ca. 300 anderen Gästen)