Samstag, 31. Dezember 2011

Urlaub bei Oma 1

Am 27.12. fuhren wir nach Bruck. Raus aus dem grau-grünen Wien in den Salzburger Winter. Auch mein Bruder Dieter samt Family war schon da. Darum gab's wieder einmal ein so seltenes Cousins/Cousinen-Treffen:



Am 28.12. gab's auch noch das erhoffte Kaiserwetter für uns "ausgehungerte" Schifahrer. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen erlebten wir einen tollen ersten Schitag auf der Schmittenhöhe.


Am Tag danach hats aber dann zugezogen und es kam Neuschnee - jede Menge. Auch Lino machte eine ganz neue Erfahrung, denn das "kühle Etwas" legte sich in immer größer werdenden Kugeln an sein Fell an. Aber auch das Schifahren machte Spaß, obwohl wir teilweise nicht sehr viel sehen konnten.









Nach einem Einkehrschwung bei Saschka & Helmut in der Ebenbergalm








sind wir dann auch wieder in unsere Lieblingshütte - Radachers Breiteckalm - eingekehrt, wo Ali gleich stilecht mit Kasnockn losgelegt hat ...

 ... und auch der Kaiserschmarrn schmeckt natürlich super, wenn's nur der Patrick serviert ....





Sonntag, 25. Dezember 2011

Christtag ist Truthahn-Tag

Na, was sagt Ihr zu meinem Kindersitz im Auto ?
Traditionellerweise sind wir am Christtag bei Linde & Herwig zum Truthahn-Essen eingeladen. Auch heuer wars wieder soweit. diesmal mit Lino, unserem Abstauber. Durch unsere leichte Verspätung (Zurückfahren & Stau durch Unfall) erlebten wir dann auch eine vollkommen streßfreie Truthahn-Zerlegung, da er sich fast von selbst von seinen Knochen löste. Er schmeckte köstlich - ein großes Lob den KöchInnen. Auch die Panama-Torte als Nachspeise war erstmals wieder am Speiseplan - und ein Hammer. Allerdings war sie schwerstens verdient. Wir konnten sie erst nach einem wirklich eisigen Weihnachstspaziergang durch den Marchfeld-Winter-Wind genießen.

Für Truthahn tu ich Alles !


















Samstag, 24. Dezember 2011

Heiliger Abend 2011

Den heurigen Heiligen Abend konnten wir wieder einmal mit unserer Brucker Oma feiern. Im 2-Jahres-Rhytmus war sie diesesmal wieder bei uns. 

Auch Omi & Opi sowie Peter waren dabei, und - heuer zum ersten Mal - unser Lino. Zuerst gab's Hausmusik von Ali (mit mir) und dem Beck'schen/Horak/Wimmer-Chor, danach jede Menge Geschenke und dann das traditionelle Fondue. 

Es war ein sehr schöner Abend, der die Hektik einer ewig langen aber nicht wirklich winterlichen Adventzeit stimmig beendete.


Ich hab gleich mein Geschenk entdeckt!








Mittwoch, 21. Dezember 2011

Die Weihnachtspost ...

Nicht nur am Postamt Christkindl, auch im Büro des Hackn-Sänta herrscht Großbetrieb, die Weihnachtspost muß raus ...

... und auch beim "Packerl-Machen" hatte der Hackn-Sänta heuer erstmals tatkräftige Unterstützung. Lino heißt das fleißige Helferlein ...



Sonntag, 18. Dezember 2011

Der Felber bäckt selber ..


... und genau das konnten wir auf Einladung von Peter jetzt überprüfen. Bei der Mitarbeiter/Lieferanten (und Adabei = wir) Weihnachtsfeier gab's Köstlichkeiten aller Art aus eigener Produktion und auch zugekauft. Ein wirklich stimmiges Fest, das noch mit einem Christbaum abgerundet wurde !
















... und am Abend gings noch zum Brewi'schen Hackenberg-Punsch-Zauber, einem event das drauf und dran ist Kult-Status/Tradition zu erreichen - sehr gemütlich und beim "Wohlfühl-o-Meter" ganz oben anzusiedeln. Foto's hab ich leider keine, aber es war ein Pro-parazzi im Einsatz, vielleicht kommt später was nach.

Montag, 12. Dezember 2011

Kinder-, Hunde- & Herren-Ersatzprogramm



Chef Wolfgang S. (ein Grenzgänger)
Bei uns brennts - zum Glück nur das Licht
Wenn das keine Werbung ist - zumindestens für's Kinder-, Hunde- & Herren-Ersatzprogramm
















Da heute beim Damen-Abend bei Bettina keine Herren (nur Chef WolfgangS solange's um die Bekoch-/wirtung ging), Hunde (nur zum herzeigen) und Kinder zugelassen waren haben wir unseren eigenen event organisiert. Restlachs-Essen, Past-Tense, unregelmäßge Verben, Recovery-DVD's, Amnesty & Sauvignon Blanc vom Polz & Joghurt etc. bescherten uns einen kurzweiligen Abend.